Nicole Heidemann mit Christin Kamlage bei den Deutschen Masters-Meisterschaften über die langen Strecken in Wolfburg auf Erfolgskurs.

39. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecke – 14.-16. März 2025 – Badeland Wolfsburg

Die beiden Medaillengewinner des SV Sigiltra Sögel bei den Deutschen Masters Meisterschaften der Langen Strecken in Wolfsburg: über 200 m Schmetterling Hermann Schmees (AK 45) und Tony Lünswilken (AK 30) mit „Bronze“ und „Silber“.

Wolfsburg. „She did it again!“, könnte man über die abermalige Erweiterung ihrer nationalen Titelsammlung sagen. Nicole Heidemann, 43-jährige „Water wonder woman“ vom TV Meppen, stand noch am Tag vorher pflichtbewusst zur Betreuung ihrer Schützlinge ganztägig am Beckenrand des Osnabrücker Nettebades, um das Beste ihrer Talenten bei den Bezirksmeisterschaften herauszuholen. Dann „fluchs“ nach Wolfsburg mit Sprung in den 50-m-Pool des „BadeLandes“ zum überlegenen Titelgewinn über 200 m Brust. Mit dem unvorstellbaren Vorsprung von über 20 Sekunden sicherte sich die Finanzkauffrau den Sieg in guten 2:44,12 Minuten. Zudem ließ die emsländische Vorzeige- und Ausnahmeschwimmerin nie einen Zweifel übrig, dass sie auch Beste aller Teilnehmerin dieser 39. Internationalen Deutschen Meisterschaften über die Strecke sein würde.

Am nächsten Tag ging es dann ab in den Flieger und ins Trainingslager unter südlicher Sonne auf die Ägyptischen Halbinsel „Soma Bay“. Zur Vorbereitung auf die großen Ereignisse der Meisterschaftssaison mit Nicoles erstem Höhepunkt, der Schwimm-DM 2025 Anfang Mai wie immer in der Schwimm- und Sprunghalle Berlin. Natürlich findet die dann folgende Masters-DM Ende Mai ihre hohe Aufmerksamkeit, die wie vor zwei Jahren im Dresdener Schwimmsportkomplex Freiberger Platz stattfindet. Den vorläufigen Schlussakkord setzt Nicole in ihrem Kalender mit der Masters-WM 2025, die World Aquatics Masters Championships in Singapur, vom 26. Juli bis zum 22. August!

Ihre Meppener Vereinskollegin, die 24-jährige Christin Kamlage, überzeugte mit einer soliden Leistung vor allem über 200 m Brust, wo sie mit guten 2:50,20 Minuten die Vizemeisterschaft über 200 m Brust erschwamm. Für Rang fünf reichte es über 400 m Lagen in 5:46,48 Minuten.

Gerade noch so retten konnte sich Tony Lünswilken bei seiner DM-Premiere über 200 m Schmetterling. Aber der 33-jährige scheint von der „Göttin Fortuna“ geküsst zu sein. Denn als nur Dritter gemelde, langte es auf Grund des Startverzichts eines AK-Konkurrenten zu einer Medaille – sogar einer silbernen und damit zur Vizemeisterschaft in der Altersklasse 30.

Stark präsentierte sich Hermann Schmees bei seinem letzten Jahr in der Altersklasse 45. Mit persönlicher Langbahnbestzeit von 2:35,77 Minuten schmetterte er sich über vier Bahnen im schönen 50-m-Becken des Wolfburger BadeLandes auf den Bronzerang. Die Gegnerschaft nicht „out of reach“ – Hermann also noch recht nahe dran! Das lässt für`s nächste Jahr in der Altersklasse 50 hoffen.

Fünfte im Bunde in der Volkswagen-Stadt: Imke Mülder. Die Langstreckenspezialistin überzeugte mit zwei guten vierteb Plätzen über 800 m und 1500 m Freistil (11:07,06/21:16,48 Min.)!

SV Sigiltra Sögel             
Hermann Schmees (76) 3. 200 m S 2:35,77
Tony Lünswilken (92) 2. 200 m S 3:09,05

SV Wasserfreunde Völlen-Papenburg
Imke Mülder (93) 4. 800 m F 11:07,06; 4.1500 m F 21:16,48

TV Meppen
Christin Kamlage (01) 2. 200 m B 2:50,20; 5. 400 m L 5:46,42
Nicole Heidemann (82) 1. 200 m B 2:44,12