Norddeutsche Meisterschaften – 16 – 18. Mai 2025 – Stadionbad Hannover
Letztes Jahr im Berliner Sportfreibad Britz noch Norddeutsche Meisterin über 50 m Brust jetzt im Stadionbad „indoors“ bei sehr starker Konkurrenz auf Rang zwei. Ihr Heimrecht dagegen nutzte die frischgebackene starke Deutsche Vizemeisterin Lilly-Fay Wallbaum von den Wasserfreunden 98 Hannover und gab ihrer 24 Jahre älteren Meppener Gegnerin mit 37 Hundertstel das Nachsehen. „Ich bin nach der doch anstrengenden offenen DM in Berlin (wir berichteten) mit meiner Zeit von jetzt 32,46 Sekunden ganz zufrieden! Habe schließlich noch einige wichtige Nationale und Internationale Masters-Meisterschaften vor der Brust!“, ist die Vorbereitung und der Fokus der 43-jährigen Finanzspezialistin auf die Masters-DM in Dresden (30. Mai bis 01. Juni) und dann die Masters-WM (07. bis 14. August) in Singapur gerichtet. Im Hinblick auf die lange 200 m Bruststrecke, über die sie im Stadionbad nur im Vorauf testweise antrat und als Dritte in schon gesteigerten 2:39,48 Sekunden abschloss, war Heidemann schon ganz positiv in Bezug auf ihre Performance bei den Seniorenmeisterschaften.


Silbermedaille und Vizemeistertitel durch Meppenerin Nicole Heidemann und den Papenburger Enno Funke
Der TV Meppen scorte auch noch mit Junior David Schnieders, der mit starken 25,73 Sekunden eine Bestzeit über 50 m Freistil kraulte und die 14-jährige Hermine Hemme mit Platz 8 über 50 m Rücken in 33,74 Sekunden.
Den Namen Enno Funke sollte man sich merken. Der 14-jährige Brustschwimmer der Wasserfreunde Völlen-Papenburg performte auch über die 200 m hervorragend und legte mit 2:40,85 Minuten eine ganz starke Zeit hin. Nur gut zwei Sekunden fehlten zum Jahrgangstitel, den sich Erwin Benke von der Potsdamer Talentschmiede im Brustschwimmen holte. Zweimal Rang sechs gab es über die 50 m und 100 m Strecke. Sein zwei Jahre jüngerer Vereinskollege Frederik Kruth sprintete in guten 33,15 Sekunden auf dem 10. Platz über 50 m Brust.
Top war auch das Ergebnis der 18-jährigen Sofie Gügelmeyer, die auch schon bei der offenen DM vor zwei Wochen über 200 m Schmetterling glänzte. Auch die Zeiten waren bei dem Aushängeschild der Wasserfreunde Dalum leicht „gedämpft“. Die volle Konzentration gilt jetzt der Jugend-DM Mitte Juni ebenfalls in Berlin. Gügelmeyer verpasste ganz knapp einen Medaillenrang bei den Junioreninnen, wurde in 2:33,32 Minuten undankbare Vierte, qualifizierte sich aber für das offene Finale, wo sie als Siebte anschlug (2:36,42 Min.). Ihr vier Jahre jüngerer erfolgsverwöhnter Bruder Jonas musste mit Platz 8 über 200 m Freistil vorlieb nehmen.


Junioren-Landesmeisterin Laura Vehns (50 m Schmetterling 29,47 Sek.) musste sich ebenfalls mit der „Holzmedaille“ und Rang vier zufrieden geben. Ihre Emsbürener Freundin Finja Kruthoff landete in annehmbaren 37,50 Sekunden auf Platz elf.
Jan Richtering vom SV Blau-Weiß Lingen blieb mit 30,72 erstmalig unter 31 Sekunden und wurde Siebzehnter aller Norddeutschen.
Sarah Deters vertrat den Haselünner SV mit guten Ergebnissen. Beim SV Sigiltra Sögel traten Jevste Vredenborg und Lotta Schmees mit Bestzeit über 50 m Freistil in 29,97 Sekunden an.
Haselünner SV
Sarah Deters (02) 44. 50 m B 0:36,33; 21. 50 m F 0:28,02
25. 50 m S 0:30,04
SV Blau-Weiß Lingen
Jan Richtering (04) 17. 50 m B 0:30,72
SV Concordia Emsbüren
Finja Kruthoff (08) 11. 50 m B 0:37,30
Laura Vehns (07) 12. 50 m F 0:28,52; 8. 50 m R 0:33,18
4. 50 m S 0:29,47; 15. 100 m F 1:03,11
SV Sigiltra Sögel
Jevste Vredenborg (06) 13. 50 m B 0:38,18
Lotta Schmees (08) 28. 50 m F 0:29,97
SV Wasserfreunde Dalum
Jonas Gügelmeyer (11) 10. 50 m R 0:31,64; 8. 200 m F 2:14,07
Sofie Gügelmeyer (07) 4. 200 m S 2:33,32; 7. 200 m S 2:36,42
SV Wasserfreunde Völlen-Papenburg
Enno Funke (11) 6. 50 m B 0:34,14; 6. 100 m B 1:14,73
2. 200 m B 2:40,85
Frederik Kruth (09) 10. 50 m B 0:33,15
TV Meppen
David Schnieders (07) 17. 50 m F 0:25,73
Hermine Hemme (11) 17. 50 m F 0:29,65; 8. 50 m R 0:33,74
Nicole Heidemann (82) 6. 50 m B 0:33,37; 2. 50 m B 0:32,46
3. 200 m B 2:39,48