Die jungen emsländischen Talente bei ihren Landesjahrgangs-Meisterschaften 2025 im Stadionbad Hannover

Landesjahrgangsmeisterschaften – 26./ 27. April 2025 – Stadionbad Hannover

Die Talente der Wasserfreunde Völlen-Papenburg schwammen im Stadionbad Hannover besonders stark und stellten mit Tomke Möhlenkampf-Behrens den herausragenden Schwimmen, der als Vizemeister zudem mit zwei Bronzemedaillen glänzte.

Die Trauben hängen hoch bei den Niedersächsischen Meisterschaften der jüngeren Jahrgänge. Wohl noch höher als bisher – so scheint es – aber auf jeden Fall auch als bei den älteren. Das erfuhren einmal mehr die sechs emsländischen Vereine, deren Talente sich für die Landesjahrgangs-Meisterschaften im Stadionbad Hannover qualifiziert hatten. Herausstechend die Schwimmer der Wasserfreunde Völlen-Papenburg (WVP) und des SV Haren, die es sogar schafften mit zumindest einer Medaille aus der Landeshauptstadt zurückzukehren.

Beim WVP ragte der 10-jährige Tomke Möhlenkamp-Behrens besonders heraus, der sich sogar Landes-Vizemeister nennen darf. Tomke schlug über 400 m Freistil in guten 6:29,43 Minuten an und wurde Zweiten im Jahrgang 2015. Zudem schaffte der Schützling von Papenburg’s Trainerin und Motor Imke Mölders zwei weitere Mal den Sprung auf’s Siegerpodest. Über 100 und 200 m Rücken erschwamm er die Bronzemedaille. Weitere gute Platzierungen des WVP gelangen den gleichaltrigen Bartek Golos mit Rang 7 über 200 m Rücken und Nina Hanneken sogar mit dem sechsten Rang über 100 und 200 m Freistil.

Stark präsentierte sich auch die ein Jahr jüngere Imke Janning (Schwimmverein Haren/2014) über 50 m Brust und ebenfalls „Bronze“ in 57,37 Sekunden. Das ganz besondere Harener Talent, der auch 14-jährige Samual Sibum konnte seine Titel über 100 m Freistil nicht verteidigen. Es fehlen einfach die Voraussetzungen (50 m Bahn) und Möglichkeiten im Emsland, um ganz vor schon in dieser Alterklasse mithalten zu können – zummal ja das alte Hallenbad der Schifferstädter abgerissen und das neue noch nicht eröffnet ist. Für den aufgeweckten und sehr begabten Samuel reichte es „nur“ zum 4. Platz über seine Spezialstrecke in nicht mal schlechten 1:08,58 Minuten. Den gleiche Outcome hatte er über 200 m Brust, wo er mit 3:22,92 Minuten auch nicht schlecht performte. Aber es reicht halt nicht ohne Langbahn im Emsland da mithalten zu können.

Die Harener Talente mit Trainerin Heike Janning bei den Niedersächsischen Meisterschaften der jüngeren Jahrgänge im Stadionbad Hannover: Samuel Sibum, Imke Janning und Helene Schwarte.

Jule Fehrmann von den Wasserfreunden Dalum wartete mit ihrem besten Ergebnis über die schwierige 400 m Lagen auf und „long course“ mit guten 6:37,37 Minuten auf: Platz 5!

Die Aktiven des Haselünner SV, der SG Freren und des SV Concordia Emsbüren frönten bei der Konkurrenz und der Langbahn-Bedingung dem olympischen Gedanken: „Dabei sein ist alles!“

Haselünner SV                 
Till Traband (15) 27. 50 m R 0:49,02; 23. 100 m F 1:32,85
20. 200 m F 3:27,92

SG Freren
Jenke Stöber (14) 14. 50 m F 0:35,92; 11. 50 m R 0:42,58
15. 100 m F 1:20,95; 13. 100 m R 1:34,16
13. 200 m F 2:58,24; 23. 200 m L 3:22,59
12. 200 m R 3:18,98

SV Concordia Emsbüren
Ida Hasken (14) 16. 100 m B 1:46,65; 31. 200 m L 3:33,16

SV Haren
Helene Schwarte (13) 8. 100 m B 1:31,80; 7. 200 m B 3:23,35
Imke Janning (14) 24. 25 m S 0:24,04; 17. 25 m S 0:24,91
3. 50 m B 0:57,37; 20. 50 m B 0:48,30
9. 50 m R 0:41,93; 17. 100 m B 1:46,67
11. 100 m R 1:31,99; 15. 200 m B 3:43,09
29. 200 m L 3:31,24; 7. 200 m R 3:17,62
33. 400 m F 7:01,85
Samuel Sibum (13) 15. 25 m S 0:23,94; 15. 25 m S 0:21,32
9. 50 m B 0:44,17; 8. 50 m F 0:54,76
6. 50 m F 0:31,21; 8. 50 m R 0:38,44
6. 50 m S 0:36,98; 5. 100 m B 1:32,94
4. 100 m F 1:08,58; 4. 200 m B 3:22,92
8. 200 m F 2:35,50; 8. 200 m L 2:53,65
6. 400 m F 5:26,35

SV Wasserfreunde Dalum
Jule Fehrmann (12) 16. 50 m B 0:42,96; 5. 400 m L 6:37,37

SV Wasserfreunde Völlen-Papenburg
Amina Mauer (13) 23. 200 m B 3:34,83
Bartek Golos (15) 12. 50 m F 0:37,67; 28. 50 m R 0:49,59
11. 100 m F 1:26,55; 10. 100 m R 1:37,94
7. 200 m F 3:04,20; 11. 200 m R 3:31,37
7. 400 m F 6:36,69
Diana Sadyrov (13) 34. 100 m B 1:42,05; 26. 200 m B 3:35,76
17. 200 m R 3:16,35
Leonard Missel (14) 21. 50 m F 0:36,86; 26. 50 m R 0:45,74
25. 100 m F 1:26,53; 10. 100 m R 1:32,25
14. 200 m F 3:02,13; 15. 200 m R 3:21,53
21. 400 m F 6:28,89
Nina Hanneken (15) 21. 50 m B 0:51,64; 20. 50 m F 0:39,30
6. 100 m F 1:24,80; 6. 200 m F 3:05,01
12. 200 m L 3:39,82; 4. 400 m F 6:37,94
Til Fehrmann (13) 25. 25 m S 0:25,13; 22. 25 m S 0:27,36
10. 50 m F 1:13,48; 23. 100 m B 1:46,23
31. 100 m F 1:18,50; 11. 200 m B 3:37,84
18. 200 m F 2:46,11; 26. 200 m L 3:08,51
14. 200 m R 3:12,63; 20. 400 m F 5:56,60
Tomke Möhlenkamp-Behrens (15) 8. 50 m F 0:36,92; 6. 50 m R 0:43,69
11. 100 m F 1:25,43; 3. 100 m R 1:33,15
4. 200 m F 3:00,97; 3. 200 m R 3:19,79
2. 400 m F 6:29,43
SV Wasserfreunde Völlen-Pbg. 10.4 x 50 F 2:28,31; 8.4 x 50 L 2:50,42