Bezirks-Kurzbahn-Meisterschaften und Bezirks-Masters-Meisterschaften – 27./28. September 2025 – Sport- und Freizeitbad Nettebad Osnabrück

Seven Golds für den Dalumer Jonas Gügelmeyer bei den Bezirksmeisterschaften im auf 25-m-Bahn reduzierten Nettebad- hier Sieger über 200 m Rücken der 14-Jährigen vor Alexander Jerebic und Mattis Meyer
Was für ein Einstieg in die neue Saison. Schwimmer Fabio Berendes dominierte nach Belieben die Weser-Ems-Meisterschaften im heimischen Nettebad. Auf unterschiedlichsten Strecken konnte kein anderer Schwimmer dem 18-jährige Emsbürener das Wasser reichen.
Der Junioren-Nationalschwimmer, der seit einiger Zeit für den VfL Osnabrück startet, holte bei seinen acht Einzelstarts nicht nur acht offene Bezirkstitel sondern zeigte neben seinen besonderen Qualitäten im Brustschwimmen auch Vielfalt und Ausdauer. Nach erst wenigen Wochen intensiver Vorbereitung auf die laufende Kurzbahnsaison (25-m-Bahn) katapultierte sich der fokussierte Emsländer bereits in die oberen Sphären der absoluten deutschen Spitze. Jeweils Rang 3 in der aktuellen offenen DSV-Bestenliste über 100 und 200 m Brust deuten darauf hin, dass Berendes auch bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften vom 13. bis 16. November in Wuppertal gute Karten hat.
„Nach dem beendeten Praktikum bei der Polizei in Lingen steht nur noch Schule an. So habe ich sogar morgens Zeit, mehrmals in der Woche vor dem Unterricht zusätzlich Frühtraining im Linus-Bad Lingen einzubauen!“, zeigte sich Berendes durch seine ersten sehr positiven Resultate auf seinem Weg bestätigt, das Schwimmtraining weiter zu intensivieren. Auch VfL-Trainerin Dr. Janina Braun war von seinen Zeiten von 1:00,51 und 2:14,50 Minuten über 100 m 200 m Brust richtig angetan. „Das soll nur der Anfang sein. Es geht weiter, wenn er so intensiv und fokussiert arbeitet!“, freute sich die Landestrainerin des Stützpunkts Osnabrück über seine Entwicklung.

Sarah Dall: Beste aller Frauen im Bezirk Weser-Ems im Rückensprint – aber auch trotz beruflicher Belastung und Trainingsdefizit über 100 m nicht so schlecht.

Zwei Gewinnertypen mit dem Harener Leistungsträger Marius Hollen und Jannis Hein vom DSV Delmenhorst
Weitere emsländische Leistungsträger waren ganz oben auf dem Podest zu finden oder sahnten offene Medaillen ab. Allen voran Sarah Dall von den Wasserfreunden Dalum, die gleich einen ganzen Medaillensatz gewann. Den Titel holte sich die 26-jährige Referendarin über 50 m Rücken in 31,42 Sekunden. Hinzu kam „Bronze“ über die doppelte Distanz in guten 1:08,46 Minuten und die Vizemeisterschaft im Schmetterlingssprint. Hier musste sie sich einer weiteren Emsländerin, Laura Vehns aus Emsbüren geschlagen geben, die in 29,62 Sekunden nur 6 Hundertstel vorher anschlug. Marius Hollen vom Schwimmerverein Haren war der Vierte im Bund, der sich die Weser-Ems-Krone über 50 m Rücken in guten 27,89 Sekunden aufsetzten durfte. Auch der Lingener Jan Richtering schaffte über 100 m Brust den Sprung aufs offene Podest. In den offenen Konkurrenzen schwamm sich Jungtalent Jonas Gügelmeyer über 200 m Rücken und 400 m Lagen auf den 3. Platz. Ein ganz besonderes Ausrufezeichen für den 14-jährige Dalumer: „Seven Golds“ in seinem Jahrgan und damit sozusagen auf den Spuren vom legenderen Olympiasieger 1972 Mark Spitz. Die gleichaltrige Meppener Schwimmerin Hermine Hemme ragte mit fünf Jugendtiteln heraus und zeigte sich ebenfalls in besonderer Frühform.
Auch ohne ihre Star-Schwimmerin Nicole Heidemann, die verletzungsbedingt passen musste, hatte der TV Meppen mit einer Medaillenbilanz von 14 Gold, 2 Silber und 5 Bronze in der inoffiziellen Vereinswertung die Nase und den zehn emsländischen Klubs die Nase vorn. Ihren deutlichen Beitrag dazu lieferten wie gesagt eine überragende Hermine Hemme, die im Jahrgang 2011 so richtig abliefert, Lar Merholz bei den 16-Jährigen über die Rückendisziplinen und eine starke Brustschwimmerin mit Juniorin Leonie Roosen und besonders starkem Sprint (35,98 Sek.). Aber auch Masterschwimmer Manfred Schild imponierte mit drei starken siegreichen Zeiten ebenfalls im Brustschwimmen. Bärenstark auch die Wasserfreunde Völlen-Papenburg mit einem Resultat von 9 Titeln, 13 Vizemeistern und 9 Bronze. Bei den „Nordlichtern“ taten sich siegreich Enno Funke im Brust- und Kraulsprint, Frederik Kruth über 100 m Brust, Fynn Hopster über 200 m Rücken und Freistil, Masterschwimmerin Imke Mülder über 200 m Schmetterling sowie Lars Keiser als fünffacher „Vize“ und vor allem wieder die erst 10-jährige Tomke Möhlenkamp-Behrens hervor. Tomke bekam gleich vier Goldmedaillen um den Hals gehängt. Der SV Sigiltra Sögel brachte es vor allem durch seine starken Masters auf neun Bezirkstitel. Erfolgreichster war Hermann Schmees mit fünf Siegen und der drittbesten offenen Zeit über 200 m Schmetterling. Aber auch Franziska Robbers, die sich auch offen hervortat, und Reinhard Stegemann durften sich über je zwei Weser-Ems-Titel freuen. Die Wasserfreunde Dalum hatte mit Jonas Gügelmeyer ihren herausragenden Protagonisten und kamen so bilanzmäßig mit dem offenen Sieg von Sarah Dall auf 8 Meistertitel – zudem zwei „Vize“ und sogar 14 „Bronze“. Der Schwimmverein Haren (Bilanz 7/2/14), die ihr neues Hallenbad herbeisehnen, hatten in der 11-jährigen Imke Janning, dem 21-jährigen Marius Hollen und Wilma Mäsker (Jahrgang 2011) besonders aber Doppelmeister Samuel Sibum (Jahrgang 2013) ihre Gewinner. Es folgt auf Rang 6 der SV Concordia Emsbüren mit 4 Siegen und Vize-Titeln sowie zwei dritten Plätzen. Laura Vehns war die herausragende Akteurin mit vier Titeln und drei „Vize“. Die SG Freren (1/1/3) freute sich über den Titel von Daphne van Veen im Jahrgang 2009. Der Haselünner SV folgte auf Rang 8 mit einmal „Gold“, danach der SC Twist und er SV Blau-Weiß Lingen.

Leonie Roosen vom TV Meppen (Bildmitte) gewann das 50 m Brustschwimmen der Juniorinnen vor Lara Berkhahn vom SV Neptun Emden (rechts) und Laura Vehns aus Emsbüren hier mit Bronze. Die 18-jahrige eigentliche Schmetterlingsschwimmerin entschädigte sich aber so richtig in ihrer Lage beim Sprint und sicherte sich den offenen Weser-Ems-Titel über zwei Bahnen.


Fabio Berendes aus Emsbüren, der für den VfL Osnabrück startet, drückte mit schon so frühen Topleistungen den zweitägigen Meisterschaften seinen Stempel auf.



Jonas Gügelmeyer in Back Stroke Action


Alle Augen warten auf Dich Fabio – dann geht die Post ab! Berendes der absolute Star im Nettebad!





Foto-Session Jonas Gügelmeyer bei den Bezirksmeisterschaften









Haselünner SV
Sarah Traband (96) 1. 200 m B 3:20,03; 2. 200 m F 2:44,87
Till Traband (15) 10. 50 m F 0:39,11; 3. 50 m R 0:44,20
9. 50 m S 0:52,42; 10. 100 m F 1:31,38
5. 100 m R 1:40,06; 7. 200 m F 3:18,21
5. 200 m R 3:35,03
Yasmina Schmer (14) 11. 50 m F 0:36,82
SC Twist
Johanna Warmbold (13) 8. 50 m R 0:41,77
Lana Bollmer (11) 2. 50 m B 0:40,10; 9. 50 m F 0:31,54
5. 50 m R 0:39,18; 2. 100 m B 1:26,89
9. 100 m F 1:12,14; 6. 100 m L 1:25,39
2. 200 m B 3:07,70; 6. 200 m F 2:38,34
Richard Menke (12) 17. 50 m F 0:33,57
SG Freren
Daphne van Veen (09) 1. 50 m B 0:38,07; 2. 50 m R 0:37,19
Hedda Tasche (12) 3. 50 m B 0:40,15; 8. 50 m F 0:31,77
10. 50 m S 0:38,76; 3. 100 m B 1:32,67
9. 100 m F 1:11,34; 13. 100 m L 1:28,15
Jenke Stöber (14) 5. 50 m B 0:49,29; 6. 50 m F 0:34,89
4. 50 m R 0:42,49; 7. 50 m S 0:46,17
8. 100 m F 1:18,73; 13. 100 m L 1:35,31
8. 100 m R 1:33,66; 8. 200 m F 2:59,18
5. 200 m L 3:18,45; 4. 200 m R 3:14,21
Leni Tasche (09) 3. 50 m F 0:31,23; 6. 50 m S 0:36,69
6. 100 m L 1:23,94
SV Blau-Weiß Lingen
Jan Richtering (04) 5. 50 m B 0:31,17; 15. 50 m F 0:25,75
6. 50 m R 0:30,73; 10. 50 m S 0:28,40
3. 100 m B 1:07,83; 5. 100 m L 1:04,67
4. 100 m R 1:06,90; 4. 200 m B 2:32,05
SV Concordia Emsbüren
Finja Kruthoff (08) 8. 50 m F 0:30,27; 7. 50 m S 0:33,00
2. 100 m B 1:18,49; 4. 100 m R 1:17,68
Ida Hasken (14) 8. 50 m B 0:46,08; 4. 200 m B 3:34,31
Julia Hackmann (07) 11. 50 m F 0:30,59
Laura Vehns (07) 3. 50 m B 0:37,25; 2. 50 m F 0:28,08
2. 50 m R 0:32,69; 1. 50 m S 0:29,62
1. 100 m F 1:02,22; 2. 100 m R 1:09,92
1. 100 m S 1:08,64; 1. 200 m L 2:37,01
Leon Klümper (10) 12. 50 m R 0:35,25; 10. 100 m S 1:17,37
Matthis Hennekes (10) 7. 50 m B 0:37,12; 6. 50 m F 0:27,66
9. 50 m R 0:34,47; 9. 100 m F 1:01,81
3. 200 m R 2:48,67
Sophie Stein (14) 13. 50 m F 0:38,58; 7. 100 m B 1:46,02
SV Haren
Helena Mört (08) 3. 50 m R 0:36,65; 9. 50 m S 0:34,29
Helene Schwarte (13) 5. 50 m B 0:41,11; 9. 50 m R 0:41,84
8. 100 m L 1:26,79; 5. 200 m B 3:20,28
Imke Janning (14) 10. 50 m B 0:47,00; 6. 50 m R 0:41,26
5. 100 m B 1:38,19; 11. 100 m F 1:27,37
8. 100 m L 1:35,88; 2. 100 m R 1:31,34
2. 200 m B 3:28,92; 7. 200 m L 3:20,58
1. 200 m R 3:07,11
Johanna Sibum (08) 9. 50 m F 0:30,51; 5. 200 m F 2:27,68
20. 400 m F 5:23,22
Marius Hollen (04) 1. 50 m R 0:27,89; 7. 100 m F 0:54,48
Mette Jüngerhans (08) 6. 50 m F 0:29,02; 2. 50 m R 0:34,66
10. 50 m S 0:34,70; 4. 100 m B 1:24,40
6. 100 m F 1:04,21; 6. 100 m L 1:16,01
3. 100 m R 1:14,45; 7. 200 m L 2:47,02
Samuel Sibum (13) 1. 50 m B 0:39,99; 1. 50 m F 0:29,39
4. 50 m R 0:37,07; 4. 50 m S 0:35,10
2. 100 m B 1:28,48; 1. 100 m F 1:05,39
2. 100 m L 1:18,63; 3. 100 m R 1:19,43
2. 200 m B 3:04,69; 1. 200 m F 2:25,33
Sophia Mört (04) 10. 50 m B 0:36,74; 20. 50 m F 0:29,18
32. 50 m S 0:33,16; 9. 100 m B 1:20,98
21. 100 m F 1:04,21; 19. 100 m L 1:14,83
26. 200 m F 2:25,72; 16. 200 m L 2:42,04
Wilma Mäsker (11) 10. 50 m F 0:31,55; 6. 50 m R 0:39,25
7. 50 m S 0:35,48; 4. 100 m L 1:19,45
5. 100 m S 1:19,89; 4. 200 m L 2:55,85
1. 200 m S 3:07,44
SV Sigiltra Sögel
Fiona Louisa Kunzelmann (13) 22. 50 m F 0:36,32
Franziska Robbers (99) 24. 50 m F 0:29,37; 1. 50 m F 0:29,53
15. 50 m R 0:34,29; 19. 100 m R 1:15,84
1. 100 m R 1:14,70
Hermann Schmees (76) 1. 50 m F 0:26,45; 1. 50 m S 0:28,65
1. 100 m F 0:59,00; 1. 100 m S 1:03,56
1. 200 m S 2:28,95
Jevste Vredenborg (06) 4. 50 m B 0:40,04; 2. 200 m B 3:11,70
Reinhard Stegemann (62) 1. 50 m B 0:41,72; 1. 100 m B 1:31,51
SV Wasserfreunde Dalum
Femke Hermeling (10) 6. 50 m R 0:36,88; 13. 50 m S 0:37,65
17. 100 m F 1:12,06; 10. 100 m L 1:22,03
10. 100 m R 1:22,45
Jette Hermeling (11) 5. 50 m F 0:30,27; 4. 50 m R 0:37,38
8. 50 m S 0:35,91; 7. 100 m F 1:09,61
5. 100 m L 1:19,73; 3. 100 m R 1:21,31
7. 100 m S 1:25,12; 3. 200 m R 2:56,01
Jette Sophie Schmid (09) 3. 100 m L 1:16,48; 4. 200 m F 2:27,16
3. 200 m L 2:45,45; 14. 400 m F 5:10,30
Jonas Gügelmeyer (11) 1. 50 m R 0:30,50; 1. 50 m S 0:30,54
1. 100 m L 1:07,41; 1. 100 m R 1:06,92
1. 100 m S 1:08,12; 1. 200 m L 2:24,58
1. 200 m R 2:24,19; 3. 400 m L 5:09,73
Jonas Hörtemöller (08) 3. 50 m B 0:33,45; 4. 50 m F 0:27,09
3. 50 m S 0:29,79; 3. 100 m B 1:16,94
2. 100 m F 0:59,01; 4. 100 m L 1:08,75
Lennart Jungedeitering (15) 12. 50 m F 0:40,57; 10. 50 m S 0:53,80
11. 100 m F 1:33,67; 12. 100 m L 1:49,37
Pepe Holtschlag (15) 3. 50 m F 0:35,27; 3. 100 m L 1:36,08
3. 200 m F 2:58,02; 3. 200 m L 3:20,71
Sarah Dall (99) 5. 50 m F 0:27,78; 1. 50 m R 0:31,42
2. 50 m S 0:29,68; 4. 100 m F 1:01,11
4. 100 m L 1:09,34; 3. 100 m R 1:08,46
Wenke Krühsel (15) 11. 50 m F 0:39,54
SV Wasserfreunde Völlen-Papenburg
Amina Mauer (13) 16. 50 m F 0:34,54; 12. 100 m F 1:15,33
11. 100 m L 1:29,46; 8. 200 m B 3:29,56
10. 200 m F 2:44,57
Arne Feimann (10) 6. 50 m B 0:35,66; 4. 50 m F 0:26,84
4. 50 m R 0:32,58; 6. 50 m S 0:30,46
3. 100 m F 0:59,66; 3. 100 m L 1:09,96
4. 100 m S 1:08,80; 3. 200 m F 2:10,98
Bartek Golos (15) 6. 50 m F 0:36,95; 6. 50 m R 0:46,26
5. 50 m S 0:45,52; 5. 100 m F 1:23,65
7. 100 m L 1:41,65; 4. 100 m S 1:52,72
5. 200 m F 3:07,48; 5. 200 m L 3:36,56
3. 200 m R 3:30,39
Diana Sadyrov (13) 6. 50 m B 0:42,23; 20. 50 m F 0:35,02
10. 50 m R 0:42,28; 6. 100 m B 1:33,92
15. 100 m F 1:16,97; 10. 100 m L 1:28,57
5. 100 m R 1:33,22; 4. 200 m B 3:19,68
11. 200 m L 3:15,01; 5. 200 m R 3:15,00
Enno Funke (11) 2. 50 m B 0:33,49; 1. 50 m F 0:27,62
6. 50 m S 0:31,92; 2. 100 m B 1:12,43
2. 100 m F 1:00,19; 4. 100 m L 1:09,75
5. 100 m S 1:14,32; 2. 200 m B 2:36,29
Finn Feldhaus (09) 10. 50 m B 0:35,79; 12. 50 m S 0:31,95
Frederik Kruth (09) 2. 50 m B 0:33,23; 7. 50 m F 0:26,63
1. 100 m B 1:12,81; 8. 100 m F 0:59,00
8. 100 m L 1:10,46; 14. 400 m F 4:56,48
Fynn Hopster (07) 7. 50 m B 0:36,22; 6. 100 m B 1:21,90
5. 100 m L 1:11,86; 4. 200 m B 2:43,56
1. 200 m F 2:13,61; 4. 200 m L 2:31,80
1. 200 m R 2:36,83; 12. 400 m F 4:41,52
Imke Mülder (93) 1. 200 m S 3:00,05; 8. 800 m F 10:36,50
Jule Fehrmann (12) 4. 50 m B 0:42,68; 11. 50 m F 0:32,67
8. 50 m R 0:39,16; 6. 100 m B 1:34,27
10. 100 m F 1:12,21; 14. 100 m L 1:28,16
2. 200 m B 3:17,72; 6. 200 m F 2:34,49
4. 200 m L 2:59,37
Lars Keiser (10) 3. 50 m B 0:33,35; 3. 50 m F 0:26,55
2. 50 m R 0:31,37; 2. 100 m B 1:12,38
2. 100 m F 0:59,09; 2. 100 m L 1:05,93
3. 200 m L 2:34,78; 2. 200 m R 2:29,13
Lilli Hofmayer (12) 20. 50 m F 0:35,09
Nina Hanneken (15) 8. 50 m B 0:50,26; 10. 50 m F 0:38,67
9. 50 m S 0:54,48; 9. 100 m F 1:26,41
7. 100 m L 1:44,60; 5. 200 m F 3:07,46
4. 200 m L 3:41,19
Til Fehrmann (13) 5. 50 m B 0:44,38; 15. 50 m F 0:34,45
10. 50 m R 0:40,26; 7. 100 m F 1:14,62
12. 100 m L 1:30,81; 7. 200 m F 2:39,80
9. 200 m L 3:10,43
Tomke Möhlenkamp-Behrens (15) 1. 50 m F 0:35,36; 3. 50 m R 0:43,07
2. 50 m S 0:43,37; 1. 100 m F 1:19,33
2. 100 m L 1:36,63; 4. 100 m R 1:33,45
1. 100 m S 1:45,77; 1. 200 m F 2:50,79
3. 200 m R 3:13,97
Viktor Chaykov (06) 4. 50 m B 0:34,82; 5. 50 m F 0:26,78
6. 50 m S 0:28,88; 4. 100 m B 1:15,98
4. 100 m L 1:07,64; 5. 200 m B 2:51,93
Viktoria Golos (12) 18. 50 m F 0:33,95; 11. 50 m R 0:41,73
15. 100 m F 1:16,56; 10. 200 m F 2:53,62
TV Meppen
David Schnieders (07) 3. 50 m F 0:25,55; 4. 50 m S 0:28,71
5. 100 m B 1:16,25; 3. 100 m L 1:06,39
Fiona Schwering (05) 26. 100 m S 1:18,60; 11. 200 m R 2:46,53
Fiona Streeck (10) 5. 50 m B 0:39,41; 6. 50 m F 0:29,91
4. 50 m R 0:36,00; 10. 50 m S 0:35,67
6. 100 m B 1:27,29; 8. 100 m F 1:07,18
5. 100 m R 1:19,39
Hermine Hemme (11) 2. 50 m F 0:29,20; 1. 50 m R 0:32,93
1. 50 m S 0:31,77; 1. 100 m L 1:14,29
1. 100 m R 1:11,09; 1. 100 m S 1:14,60
Janno Hambach (15) 6. 50 m B 0:51,30
Lara Merholz (09) 3. 50 m B 0:40,90; 1. 50 m R 0:35,49
4. 50 m S 0:34,78; 1. 100 m R 1:17,27
1. 200 m R 2:50,41
Leonie Roosen (06) 1. 50 m B 0:35,98; 11. 50 m S 0:33,60
1. 100 m B 1:20,84; 6. 100 m L 1:18,25
6. 100 m S 1:19,90; 1. 200 m B 3:02,70
Lina Lammerich (07) 5. 50 m F 0:29,36; 6. 50 m R 0:34,34
7. 50 m S 0:32,69; 6. 100 m F 1:05,94
6. 100 m R 1:18,73; 3. 100 m S 1:15,29
Manfred Schild (50) 1. 50 m B 0:40,22; 1. 100 m B 1:34,37
1. 200 m B 3:38,38
Sophie Heymann (06) 9. 50 m F 0:29,62; 4. 50 m R 0:33,46
8. 50 m S 0:32,97; 4. 100 m F 1:04,33
5. 100 m R 1:13,19; 2. 200 m F 2:18,11
3. 200 m R 2:36,37