Kreistag der Schwimmer am 12. März 2025 im Vereins-Clubraum des VFL Lingen
Herzlichen Glückwunsch Silke!

Der neue Vorstand des Kreisschwimmverbandes nach dem Kreistag 2025 in Lingen mit (v.l.) Schwimmwart Friedhelm Moormann (Meppen/SV Sigiltra Sögel), neue Vorsitzende Silke Kruthoff (SV Concordia Emsbüren), Anke Hermeling (SV Wasserfreunde Dalum), stellvertretender Vorsitzender Guido Fehrmann (SV Haren), Fachwart für Öffentlichkeitsarbeit Klaus Hüsing (SV Sigiltra Sögel) und Schatzmeister Friehelm Schöer (SV Haren).

Der neuen Vorsitzenden Silke Kruthoff (SV Concordia Emsbüren) gratulierte der frisch wiedergewählte, stellvertretende Vorsitzende Guido Fehrmann (SV Haren) mit einem schönen Strauß.
Begeisterung bei allen Delegierten des gut besuchten Kreistages des Schwimmverbandes Emsland im Clubraum des VfL Lingen, wohin der ausrichtende SV Blau-Weiß Lingen für den Verband eingeladen hatte. Als erste Frau übernimmt Silke Kruthoff die Leitung des mitgliederstarten und sehr aktiven Schwimmkreises.
Der neuen Vorsitzenden Silke Kruthoff (Emsbüren) gratulierte der frisch wiedergewählte, stellvertretende Vorsitzende Guido Fehrmann (Haren) mit einem schönen Strauß und wünschte Ihr eine gute Hand und viel Erfolg. Silke übernimmt die „Chef-Position“ von Johannes Schute, der aus persönlichen Gründen nicht wieder zur Wahl antrat. Für sein unsichtiges Handeln und sein unermülichen Einsatz zum Wohle der emsländischen Schwimmer wurde dem Haselünner „Macher“ dekankt. Er konnte wegen eines Verletzung nicht in Lingen dabei sein.
Bis auf die SG Freren war das Schwimmsport treibende Emsland im Gebäude am Lingener Fußball- und Leichtathletik-Stadion am Start und erlebte eine konsturktive „straight forward“ Jahresversammlung für eigentlich zehn Schwimmklubs oder -abteilungen.
Eine positives Resümee zog vor allem der unermütliche Kreisschwimmwart Friedhelm Moormann (Meppen/SV Sigiltra Sögel), auf dessen Rücken die meiste Arbeit liegt. Er legte ein recht positives Ergebnis des Jahres 2024 ab, was die Meldezahlen und Beteiligung der Vereine am schwimmsportlichen Geschehen betraf.
Aber auch der scheidende Vorsitzende Johannes Schute (Haselünne), durch seien Stellvertreter Guido Fehrmann (Haren) gut vertreten und perfekt durch die gut einstündige Versammlung führte, blieb im Großen und Ganzen sehr positiv.
Die Kasse war so gut wie ausgeglichen und hatte einen guten Bestand. Das bestätige eindeutig Kassenwart Friedhelm Schröer aus Haren mit sehr positivem Zahlenwerk. Das fand auch die uneingeschränkt Zustimmung der Kassenprüfer und der Versammlung.
Jugendwartin Anke Hermeling (Dalum), die auch für die Lehrgangsdurchführung hauptsächlich auch der Jugend und des Nachwuchses zuständig ist, gab einen ausführlichen Überblick über das Lehrgangswesen und Trainingslagerplanung.
Michael Kropp, Bezirksvorsitzender Weser-Ems wusste aus dem „Innenleben“ des Großbezirks zu erzählen und schilderte zudem die Landesgeschehnisse bis hin zum DSV, der wieder durch einige Besonerheiten mal wieder auffiel. Aber ein Geschenk für jeden Verein hatte der in S-Osnbrück arbeitende und lebende Postbeamte: eine informative und wasserabweisende kleine Schautafel-Box auch für den Becken- und Naßbereich, wie die wichtigsten Regeln und Techniken des Schwimmsports vorgestellt werden.
A B S C H I E D
Nachklang unseres so menschlichen und auf Ausgleich bedachten Vorsitzenden, der immer ein offenes Ohr für alle Schwimmfreunde, der ja nicht in Lingen dabei sein konnte:
„Nachdem ich gestern beim Kreistag krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte, möchte ich euch auf diesem Wege herzlich danken für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Nachdem ich zunächst das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden und danach das des Vorsitzenden ausgeübt habe, habe ich das Glück gehabt, von einem zuverlässigen und kompetenten Team unterstützt zu werden. Auch wenn ich jetzt nicht mehr in vorderster Front dabei bin, werde ich jedoch den emsländischen Schwimmvereinen verbunden bleiben!
Besonders danke ich meinem Vorgänger Franz Niemeyer, der mich gut unterstützt hat und meinen Vorstandskollegen, besonders Guido, der gestern meinen Part übernehmen durfte.
Meiner Nachfolgerin Silke und dem gesamten Vorstand wünsche ich eine glückliche Hand für die kommenden Aufgaben.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen.„
Mattias Menke, „Motor der Frerener Schwimmer“, der nicht beim Kreistag vor Ort war, ließ auch seine Botschaft „aus der Ferne“ übermitteln:
„Danke Johannes für Deine Arbeit und immer freundliches Auftreten und Deine Menschlichkeit. Bis bald!! Matthias“